Basilika San Sebastian: Der Bau beginnt am 27. Dezember 1891 und endet 1939. Romanische Architektur aufgrund ihrer Merkmale: Kuppeln, Gewölbe, Rundbögen und gebrochene Kreuze.
Der Innenraum ist dreischiffig, an der Decke befinden sich biblische Gemälde. Die vom Bildhauer Francisco Mayorga aus Granada aus Holz geschnitzte Kanzel stellt die vier Evangelisten dar: San Marcos, San Lucas, San Mateo und San Juan. Der Hauptaltar besteht aus Marmor. Die Innenausstattung wird durch die gleichen architektonischen Linien des Gebäudes mit seinen klassischen Zierleisten und durch unterschiedliche Verzierungen von Gemälden und Mosaiken, insbesondere an der oberen Wand des Triumphbogens und in den stets prächtig dekorierten Apsiden, erreicht. Verschiedene Wandgemälde und Gemälde schmücken unsere kleine Basilika San Sebastián, dank der Arbeit der Maler Juan Fush (Österreich) und Rodrigo Peñalba Arguello (León – Nicaragua), der erste mit seinem Werk „Das Martyrium von San Sebastián“ und der zweite Künstler mit seinem Werk „Zweites Martyrium von San Sebastián“.
Es gibt weltweit nur zwei Basiliken von San Sebastián, die größte in Italien und die kleinste in Diriamba, Nicaragua.
Geschichte der Glocken der Basilika Minor von San Sebastián de Diriamba
Am 30. Oktober 1955 vom Erzbischof von Managua, Monsignore Vicente Alejandro González y Robleto, feierlich geweiht und vom Pfarrer Manuel Salazar y Espinoza genau am Tag des Christkönigsfestes zum Paten der vier Glocken ernannt.
Die Einladung des Pfarrers an den Erzbischof lautete: „Zu diesem großartigen Ereignis, das im Leben dieser Pfarrei San Sebastián einzigartig ist, lade ich Sie ein und erlaube mir, Sie zum Paten der oben genannten Glocken zu ernennen.“ Ich habe keinen Zweifel daran, dass er im Wissen um seine Liebe und Hingabe an unseren Herrn Jesus Christus und den Schutzpatron San Sebastián diese Einladung annehmen und eifrig an den im Programm aufgeführten Veranstaltungen teilnehmen und mit seiner Anwesenheit das Herz seines Pfarrers, Pater Manuel Salazar, erfreuen wird y Espinoza, Pfarrer.
Die gesegneten und geweihten Glocken sind: Sebastiana-Glocke, geweiht zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Sebastian; Concepción-Glocke als Hommage an die Königin des Himmels, María Santísima; Alejandra-Glocke zu Ehren von Erzbischof González y Robleto; und die Manuela-Glocke zu Ehren des Pfarrers Manuel Salazar y Espinoza.
Pfarrkirche San Caralampio: Es handelt sich um einen Tempel mit „Kolonialfassade“, der 1937 erbaut wurde. Im Inneren beherbergt er seinen Schutzpatron, San Caralampio Papa.
Gonzalez-Theater: Der Bau begann 1921 unter der Verantwortung von Jose Ignacio Gonzalez, einem wohlhabenden Bauern aus Diriamba. Sieben Jahre später wurde es 1928 eingeweiht. Es liegt einen Block nördlich von der öffentlichen Uhr Diriamba entfernt, an der Panamericana. Es gehört Vigarni Gonzalez Montiel. Zwischen 1928 und 2001 war das Gonzalez-Theater die Hauptunterhaltungsquelle für die diriambinos, es war ein idealer Ort für den Genuss von Familien, wurde zum historischen Erbe der Gemeinde erklärt, derzeit in Trümmern, aber immer noch ein Bezugspunkt für Besucher.
Die Uhr: Es wurde 1935 im Art-Deco-Stil erbaut, ist 15.50 Meter hoch, ein Wahrzeichen der Gemeinde und auf seinen vier Zifferblättern sind Uhren zu sehen. Es wurde im Laufe der Jahre umgebaut und zeigt weiterhin die genaue Uhrzeit an. Boanerges Bendaña war der Bürgermeister, der es erbaut hat.
Parkplatz: hat eine Denkmal in voller Länge von Rubén Darío und eine weitere Skulptur, die Cacique Diriangén darstellt, und in der Mitte des Parks gibt es einen Pavillon. Es ist üblich, die Nachmittage zu genießen, etwas in den umliegenden Kiosken zu essen und Spaziergänge entlang der Bahnsteige inmitten einer natürlichen Umgebung zu unternehmen. Der Ort verfügt unter anderem über Bänke, öffentliche Beleuchtung und Trinkwasser.
Denkmal Am Eingang von Diriamba steht neben der öffentlichen Uhr eine Statue von San Sebastián, die die Stadt begrüßt.
Park La Mascota: ein klimatisierter Platz mit bequemen Bänken, Kinderspielen, Trinkwasser, Lichtern und Plattformen. Diese Stätte wird nachmittags von den Einwohnern der Gemeinde besucht. Es befindet sich im Stadtgebiet und verfügt über eine Bibliothek und ein Technologielabor, in dem die Bevölkerung betreut wird.
El „Sportkomplex Cacique Diriangén“, Es verfügt über Futsal-Plätze, Volleyballplätze und auch zwei Bühnen für den Basketballsport, einen Boxring, ein Gemeinschafts-Fitnessstudio und einen Bereich zum Skateboarden, der sich auf der Nordseite des städtischen Fußballstadions befindet, um alles an einem Ort zu integrieren und zu nutzen die Nutzung und Freude der Besucher.

Cacique Diriangén Sportkomplex
Der städtische Messepark „José Flores“ wurde 2017 eingeweiht und bietet Platz für 25 Protagonisten, die mit handwerklichen Händen hergestellte Produkte verkaufen. In diesem Raum finden wir Kunsthandwerk, Modeschmuck, Bekleidungstextilien, Möbelholz, natürliche Pflanzen und viele andere attraktive Optionen für Touristen die Stadt. Liegt 25 Meter östlich des Eingangs zur Gemeinde San Gregorio.

Jose Flores Fair Park, Diriamba
Bildergalerie
Touristische Angebotskarte