Die Gemeinde Puerto Cabezas liegt im zentralöstlichen Teil der Autonomen Region Nordkaribikküste. Hier wird eine gut definierte Physiographie präsentiert: niedrige Ebenen, die parallel zur Küste verteilt sind; Mit Höhen von 0-100 m über dem Meeresspiegel sind sie dauerhaft feuchte Gebiete und das Relief ist mäßig hügelig, mit großen sumpfigen Gebieten, die Überschwemmungen ausgesetzt sind.

Puerto Cabezas oder Bilwi hat zwei Orte für die Entwicklung des Sonnen- und Strandtourismus, La Bocana und El Muelle, beide haben noch wichtige natürliche Merkmale wie die Anwesenheit von Vögeln und Küstenvegetation.

Haulover Interkostalkanal puertocabezas_naturaleza_gal16

Haulover-Interkostalkanal

La Miskito Cays Meeresschutzgebiet präsentiert ein Korallenriff, in dem gefunden werden 76 Formationen, darunter Flussmündungen, Riffe, Buchten, Ufer aus Unterwassergräsern und Inselchen; 12 dieser Formationen sind mit Vegetation bedeckt, was sie zu Inseln macht.

La Reserve Es handelt sich um ein komplexes Meeres-Küsten-Ökosystem, das neben der Meeresoberfläche ein Gebiet umfasst, das zum Küstenstreifen von 20 Kilometern landeinwärts gehört, von Cabo Gracias a Dios bis Wouhnta.

Zu den Aktivitäten, die im Reservat unternommen werden können, gehören Erkundungen durch Bootsfahrten, Schwimmen im Meer und in den Schlüsseln, Schnorcheln in seichten Gewässern, Sportfischen, Tauchen und Vogelbeobachtungstouren.

Fluss Laak Pan und Tuapi Tara: wo Sie wunderschöne Naturlandschaften der Umgebung beobachten, die Gemeinden besichtigen, Boot oder Pipante fahren, mit der Gemeinde interagieren und etwas über ihre Kultur erfahren können. Das Hotel liegt in der Gemeinde Tuapi.

Wawa-Bar-Strand: Dies ist ein Ort, an dem sich die Natur in ihrer ganzen Pracht offenbart.Hier können Sie Wanderwege entlang der Küste nehmen, die Gewässer genießen, Bootsfahrten unternehmen, die Gemeinde besuchen und die Kultur des Ortes genießen. Es ist in der Wawa-Gemeinschaft.

Eine weitere natürliche Referenz ist die Karata-Lagune, die sich südlich des Stadtgebiets befindet. Das Innere der Lagune ist durch eine Reihe von Kanälen mit dem Karibischen Meer verbunden. Karata präsentiert eine Lagune, die für Wassersport geeignet ist und das Angelerlebnis erlebt. Arten wie Bass, Tarpon und natürliche Garnelen sind in der Saison vorherrschend. Es gibt eine große Fläche von Mangroven und Kanälen, die durch den Wawa-Fluss fließen, wo Sie Eidechsen, Vögel und Affen sehen können. Sie können auch kleine Lagunen mit Zugvögeln sehen.

La Pahara-Lagune zwischen den Flüssen Wawa und Prinzapolka ist es Teil eines ausgedehnten Sumpfgebiets, das in Nicaragua einzigartig ist. Tatsächlich scheint ein ganzes Netz von Nebenflüssen und Kanälen zusammenzulaufen, die sich mit den benachbarten Deltas und Lagunen von Bismuna, El Cabo, Dakura, Kukira und Karata verbinden; Sie alle sind Teil einer unentschlossenen und verworrenen Entwässerung in einem weiten Delta, wo ein Großteil des Landes in diesem Küstenabschnitt das ganze Jahr über überschwemmt bleibt, aber im Sommer, wenn der Wasserspiegel sinkt, „Inseln“ oder trockenere Flecken bleiben, wo die Vegetation zurückbleibt wächst, das keine dauerhafte Feuchtigkeit zum Überleben benötigt Musaceae (Banane, Kochbanane, Banane) und Zitrus sind hauptsächlich etabliert. im Agrarsystem Grundlegende Getreidekulturen sind in der Gemeinde am weitesten verbreitet, auch Maniok und Zuckerrohr werden angebaut. 

Zu den repräsentativen Pflanzenarten in der Gemeinde gehören: Palanco, Papaya, Weißblut, Sotacacallo, Tabacón, männliche Zeder, Habicht, rote Guaba, Bimbayán, Guayabón, Mandel, Chilamat, Comenegro, männliche Kiefer, Ceiba, Mahagoni, Königszeder, Schnitte , Espavel, Rubber, Milk Marie, Eigelb, Bamboo, Capulín, Mico Ladder, Guácimo Blanco, Mangrove, Mazorquillo, Nancite, Santa Maria, Langarm und Nancitón.

Die repräsentativen Arten der Fauna sind: Hirsch, Tigrillo, Cusuco, Pizote, Sahino, Stockente, Eichhörnchen, gelbe Bartnatter, Rattennatter, Leguan, Eidechse, Cuajipal, Hai, Makrele, Quaker, Barsch, Hurel, Schnapper, Thunfisch, Garnele, Hummer, Suppenschildkröte, Echte Karettschildkröte, unter anderem.

Bildergalerie

Touristische Angebotskarte

2023-01-25T20:50:04+00:00

Teilen Sie diese Informationen in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk!

Zum Seitenanfang