Es liegt im Departement Jinotega und erstreckt sich auf das Gebiet der Gemeinden El Cuá, San José de Bocay und Wiwilí. Es wurde durch Dekret 42-91, veröffentlicht in der offiziellen Zeitung La Gaceta Nr. 207 am 31. Oktober 1991, zum Schutzgebiet erklärt.

Das Reservat ist vulkanischen Ursprungs und hat eine Ausdehnung von 10,128 Hektar; In ihm stechen seine strukturelle Geologie, Schluchten und Klippen sowie sein großer Wasserreichtum hervor, der auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass in ihm mehr als 40 Flüsse entspringen. Es gibt einen Nebelwald mit gebirgigem Klima. Die Böden sind lehmig und sumpfig, mit Entwässerungsproblemen und einem hohen Aluminiumgehalt, was sie für die Landwirtschaft unfruchtbar macht.

Es hat eine große Bedeutung für die Vielfalt seiner Fauna, da es möglich ist, in anderen Bergen bereits ausgestorbene Arten zu finden; Dazu gehören Jaguar, Tapir und Puma; Vögel wie Papageien, Napfschnecken, Glockenvögel, Chocoyos und die größte Quetzalkolonie des Landes mit etwa 400 Vögeln dieser Art.

Horse-White_Jinotega-

Wasserfall des weißen Pferdes

Cerro Kilambé zeichnet sich durch seinen dichten Primärwald aus, in dem bisher 160 verschiedene botanische Familien gefunden wurden, aber auch die höchsten Amberbäume Nicaraguas und die Baumfarne Größer. Die Flora des Naturschutzgebietes ist aufgrund seines schwierigen Zugangs wenig bekannt. Es handelt sich um geschlossene Laubwälder mit einer Höhe von über 20 Metern sowie geschlossene und offene Kiefernwälder. Zu den am häufigsten vertretenen Gattungen gehören: Guzmania, Heliconia, Epidendrum, Sobralia, Stelis, Clusia, Conostegia, Miconia, Ardisia, Eugenia, Peperomia, Piper und Psychotria. Die am häufigsten vertretenen Familien sind: Bromeliaceae, Cyclanthaceae, Orchidaceae, Asteraceae, Gesneriaceae, Lauraceae, Melastomataceae, Piperaceae, Rubiaceae und Solanaceae.

Aktivitäten

  • Landschaftsbau, vom Cerro Kilambé auf etwa 1,750 Metern hat man einen spektakulären Panoramablick.

  • Wandern, um die verschiedenen Wasserfälle und Wasserfälle kennenzulernen, wobei der Salto Caballo Blanco der wichtigste ist.

  • Beobachtung von Flora und Fauna.

besuche ihn

  • Eigenes Fahrzeug: Fahren Sie von Managua nach Jinotega und nehmen Sie von dort die Straße, die über Pantasma in die Gemeinde Wiwilí führt. Bevor Sie Wiwilí erreichen, gibt es eine Kreuzung. Nehmen Sie die Straße, die zur Gemeinde Agua Fría führt.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Sie müssen einen Bus nach Jinotega nehmen, diese Fahrt dauert etwa 3 Stunden; Bei der Ankunft im Departement müssen Sie in einen anderen Bus umsteigen, der 5 Stunden Fahrt nach Wiwilí bringt, und dann einen öffentlichen Bus nehmen, der Sie 1 Stunde bis zum Reservat benötigt.