Die Infrastruktur und die besonderen architektonischen Ausdrucksformen sind Teil der kulturellen Identitäten der Gemeinde Bilwi, unter denen hervorzuheben sind: Holz- und Palmenpfahlhäuser, die einen Gemeinschaftsbereich umgeben; Kreolische Stadthäuser als Adaption des britischen Kolonialstils; die Kirchen, mit besonderen Ausdrucksformen je nach Herkunft und Konfession, und die Märkte, die vom Konzept des chinesischen Kaufmanns beeinflusst sind.
Miskitu-Mährische Kirche: traditionelles deutsches Bauen mit über 80 Jahren Bestehen. Auf demselben Grundstück befindet sich die Haus des mährischen Superintendenten, die gebaut wurde, als das Hauptquartier der Mährischen Kirche von Bilwaskarma nach Puerto Cabezas verlegt wurde. Derzeit fungiert es auch als Gästehaus. Es hat noch antike Möbel. Das Hotel liegt im Stadtteil Moravo.
Haus der Landesregierung und des Regierungspräsidiums: Gebäudesymbol der Autonomie; Der Bau begann 1997 und endete 2000. Seine Einrichtungen beherbergen den regionalen Exekutivapparat mit seinen jeweiligen Sektorsekretariaten. Es ist im englischen neoklassizistischen Stil gehalten. Der Regional Council beherbergt den Sitzungssaal von Marvin Mitchel sowie die Büros wichtiger Ausschüsse des Regional Council.
Kloster der Karmelitinnen: Es wurde 1947 auf Initiative von Monsignore Mateo Niedhamer, Bischof des Apostolischen Vikariats Bluefields, erbaut. Es gilt als ein Gebäude von kultureller Bedeutung, da es verschiedene historische Ereignisse in Bilwi begleitet hat. Es fungiert derzeit als Kloster und Haus, es ist ein Zufluchtsort für Mädchen, Jungen und Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden. Es befindet sich auf der Ostseite des Colegio Niño Jesús im Viertel Santa Inés in Bilwi.
Selmira-Davis-Haus: Kulturgut, dieses Haus stammt aus der Zeit der Standard Fruit Company. Von Anfang an beherbergte es seine bemerkenswertesten Arbeiter. Die Häuser waren nicht sehr groß, aber sie hatten die notwendigen Bedingungen und waren gut ausgestattet, um bewohnt zu werden. Diese Bauweise ist eng mit einem Teil der Wirtschaftsgeschichte der Karibikküste und der Enklavenwirtschaft verbunden. Das Hotel liegt im Stadtteil Libertad neben dem städtischen Stadion.
Bilwi-Pier: Es ist eines der ältesten Gebäude der Stadt, es wurde 1927 erbaut; Es ist eine historische Referenz der Gemeinde.
König Garlons Grab: es ist ein Denkmal. Garlon war einer der Miskitu-Könige, die an der Mosquitia-Küste Nicaraguas lebten. Er lebte in der Gemeinde Tuapí und seine sterblichen Überreste sind auf dem Gemeindefriedhof begraben. Das Grab ist ein historischer Beweis der Miskitu-Kultur, der die Existenz einer Monarchie als angestammtes Regierungssystem zeigt. In der Gemeinde Tuapí, Nordebene.
Sportzentrum: wo sich die Jugend der Gemeinde hauptsächlich trifft, um ihre besten Spiele zu machen, in den lokalen Ligaspielen können Sie unter anderem Fußball, Basketball, Volleyball üben. Das Hotel liegt im Stadtgebiet der Gemeinde.
Ernesto Hooker Städtisches Stadion: Genießen Sie ein gutes Baseballspiel der kommunalen Ligen. Das Hotel liegt im Stadtgebiet im Stadtteil Libertad.
Bildergalerie
Touristische Angebotskarte