Die ersten Einwohner, die sich an diesem Ort niederließen, waren die Familien Santos, Pineda, Martínez und Castillo, die zur Gründung dieser Stadt führten. Das genaue Gründungsdatum ist unbekannt, es wird jedoch auf die Stadt verwiesen, die aus der Zeit der spanischen Kolonie stammt.

Der Vorname dieser Gemeinde war „Pueblo de Obraje“. Während der Kolonie wurde es zur „Villa Real de Potosí“ errichtet.

Am 24. Dezember 1811 beteiligten sich die Einwohner von Potosí zusammen mit der Stadt Valle del Obraje, heute bekannt als Belén, aktiv am Aufstand gegen Spanien.

Herstellung traditioneller Süßigkeiten _potosi_cultura3

Herstellung traditioneller Süßigkeiten

Ihr Kampfschauplatz war die Plaza de Rivas. Sein Kampf bestand darin, die Freiheit und Unabhängigkeit unserer Völker zu fordern, und es gelang ihm, die spanischen Behörden aus Villa de Rivas zu vertreiben.

Traditionelles Handwerk und Gewerbe für den Kulturtourismus

Weitere bedeutende Handwerksberufe sind die Zubereitung typischer Gerichte, Brote und traditioneller Süßigkeiten.

"Süßwarenladen La Rivense“, im Besitz von Frau Maritza Brenes, ist das einzige, das die Tradition von Süßigkeiten mit lokalem Geschmack wie Milchkartons, Rosenbrot, Marquesote, Alfajores, Kokoskaramellen und Piñonates aufrechterhält.

Charaktere der lokalen Geschichte und Kultur

José Laureano Pineda herausragende Persönlichkeit in der Geschichte Nicaraguas, da er die Ernennung Managuas zur Hauptstadt der Republik vorangetrieben hat, mit der Absicht, die Kämpfe zwischen León und Granada zu beenden.

Er wurde 1802 in Potosí geboren, studierte Rechtswissenschaften, wurde zum Direktor des Obersten Gerichtshofs gewählt und 1851 von der Nationalversammlung zum Obersten Direktor des Staates ernannt.

Bildergalerie

Touristische Angebotskarte

2023-01-27T15:04:16+00:00

Teilen Sie diese Informationen in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk!

Zum Seitenanfang